Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wichtige Informationen!

FIT IN music Hygienekonzept Corona

vom 11.05.2020

 

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurden ergänzend zu den allgemeinen Hygienerichtlinien (Infektionsschutzgesetz, RKI, Verordnungen der Länder) auch nach Rücksprache mit Experten und unter Berücksichtigung entsprechender Studien folgende Punkte als Rahmen-Hygienekonzept erarbeitet:

 

– Pünktlich und alleine direkt zum Termin kommen (Wartezeiten vermeiden)

 

– In allen Räumlichkeiten muss jederzeit ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen allen Personen eingehalten werden (Personen eines Hausstandes ausgenommen). Die vorgeschriebenen Mindestabstände können je Bundesland variieren und sind einzuhalten (z. B. Hamburg 3 m für Gesang und Blasinstrumente).

 

– Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung/Maske wo möglich bzw. verpflichtend wo vorgeschrieben (i.d.R. im Eingang, Flur, Wartebereich und Toilette)

 

– Kein Zutritt für Personen mit Krankheitssymptomen

 

– Handhygiene, häufiges Händewaschen (mind. 20 s mit Wasser und Seife) / desinfizieren

 

– Eigene Instrumente nutzen (sofern transportabel). Keinesfalls Mundstücke gemeinsam benutzen.

 

– Keine zeitgleiche gemeinsame Benutzung eines Instrumentes. Auf den Mindestabstand wird insbesondere beim Klavierunterricht hingewiesen

 

– Häufiges Lüften

 

– Fachgerechte Desinfektion der Tasteninstrumente (siehe in den Unterrichtsräumen ausgehängte Anleitungen)

 

– Für den Gesangsunterricht sind transparente Spuckschutzwände vorgesehen

 

– Kondenswasser der Blasinstrumente mit einem Tuch auffangen

 

– Wenn möglich dünnes Tuch etwa 20 Zentimeter vor Schalltrichter (bzw. Anblasloch der Flöte)

 

– Erhöhter Reinigungsturnus

 

– Kontakt zu unserem Büro in Krankheitsphasen bitte vorwiegend fernmündlich (Telefon/Mail)

 

– Maximale Teilnehmerzahlen und sonstige Beschränkungen beachten

 

– Meldung eines jeden Covid19-Krankheitsvorfalles an die jeweilige Schulleitung

 

– Änderungen von regulären Unterrichtsterminen und Teilnehmer der Kurse dokumentieren (Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten) 

 

FIT IN music

 

Grundlagen und Quellen:

Das Infektionsschutzgesetz
Robert Koch Institut
Zwei Prof. Dr. med. geben eine Risikoeinschätzung einer Corona-Infektion im Bereich Musik
Desinfektion und Reinigung von Klavieren 

AB9I2780_web_klein

KLEINANZEIGEN

Wenn du Interesse hast in einer Band mitzumachen, selber auf der Suche nach einem neuen Bandmitglied bist oder dein Musikinstrument verkaufen willst, dann kannst du hier nachschauen.

NEWSLETTER

Hier hast du die Möglichkeit, unseren Newsletter kostenlos zu abonnieren.

Bitte wähle den Standort, für den du dich interessierst, und hinterlasse uns deine Kontaktdaten.


Mit unserem Newsletter senden wir dir interessante Infos zu unseren Angeboten und Veranstaltungen zu. Den Newsletter versenden wir regelmäßig ca. einmal im Monat. Bitte trage deinen Namen ein, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben, und dich auch persönlich ansprechen können. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Die eigene Musikschule gründen.
Musikalisch interessierten Unternehmern bietet FIT IN music im Franchising die Möglichkeit zur Eröffnung eines eigenen FIT IN music Standortes.

wir freuen uns über eine kontaktaufnahme auf musikschule-gruenden.de

Jobs